No hay artículos en el carro
No hay artículos en el carroJ. A.
Comentado en Alemania el 5 de febrero de 2025
Wer (wie ich) sein Steam Deck mit einem Android-Tablet (in meinem Fall ein Galaxy Tab S7) verbinden möchte, um besagtes Tablet als Bildschirm zu nutzen, ist hier genau richtig.Ich habe nichts weiter getan, als auf dem Tablet eine USB-C Camera Standard App aus dem Playstore herunterzuladen (kostenlos, keine lästige Werbung, simple Bedienung keine unnötigen Freigaben - nur eine Empfehlung für Noobs wie mich, weil sie im Gegensatz zu anderen Apps funktioniert und einem eine Menge Sucherei und Kopfschmerzen erspart), diese Capture Card hier zwischen Deck und Tablet zu stecken, die genannte App für den Zugriff auf die Capture Card auszuwählen, die Einstellungen des jeweiligen Spiels auf dem Deck z.B. auf 1280x800 zu setzen, dies gegebenenfalls noch einmal Ingame zu wiederholen, die App auf dem Tablet auf Fullscreen zu schalten, und siehe da: Es läuft!Wer seine Apps streng einschränkt, sollte u.U. noch mal durchchecken, ob wichtige Funktionen eingeschränkt sind und dies ändern. Ich hatte z.B. ein paar Sachen wie Smart Switch deaktiviert, da ich es für meine übliche Nutzung nie brauchte. Aber ansonsten bin ich über keine nennenswerten Probleme gestolpert.Diese Video Capture-Lösung ist für meine Zwecke absolut spitze geeignet; die Nutzung ist völlig unproblematisch, das Deck wird mit Strom versorgt, nur das Tablet läuft über den eigenen Akku. Warm wurde die Card beim Betrieb am Deck auch nicht nennenswert.Die Gesamtlänge der Kabel beträgt etwa 1,39m, davon ist das Kabel zur Quelle etwa 1,05m lang, zum Empfänger hin ca. 25cm. Das Kabel zum Deck ist also - für meine Begriffe - definitiv lang genug, um bequem zu zocken, wenn man das Tablet auf dem Schreibtisch vor sich stehen hat.Ursprünglich wollte ich das Tablet mit einem ausrangierten Router und Steam Link über WLAN nutzen, aber das ist an Steam Link gescheitert, das zwar alles korrekt erkannte, aber keine Verbindung herstellen wollte (auch nicht über LAN); ich wollte nicht extra an Beta teilnehmen, um es eventuell doch noch zum Laufen zu bringen (und mich dafür möglicherweise regelmäßig mit anderen Problemen rumärgern zu müssen). Die Capture Card von UGreen ist da für mich die ideale Alternative. Wer kein Problem mit maximal 2K bei 30Hz hat (1280x800 läuft prima mit 60Hz), sich nicht am Kabel stört und einfach bloß ohne viel Gebastel mit seiner Handheld am Android-Tablet als Monitor zocken will, kann hier meiner Ansicht nach nichts falsch machen. Für mich jedenfalls ist das Teil optimal. Vorausgesetzt natürlich, es geht nicht innerhalb kurzer Zeit kaputt - das könnte als einziges noch schiefgehen...Ansonsten bin ich glücklich, mein Tablet mit diesem Hilfsmittel erstmal zeitlich unbegrenzt und sinnvoll weiter nutzen zu können. Diese Capture Card bedeutet für mich vor allem eine Menge Spaß.P.S. - Für Switch-Nutzer, die Hori-Controller besitzen: Diese lassen sich nach Anschluss der Capture Card im Handheld-Modus nicht mehr für die Steuerung nutzen. Die Standard-Controller sollten aber problemlos funktionieren - ich hab's allerdings nicht getestet, daher keine Gewähr.Und... Darauf, dass die Capture Card Blu Ray Signale überträgt, würde ich nicht wetten. Ich meine, einer der englischsprachigen Rezensenten hat das auch schon erwähnt.
たおにぃ
Comentado en Japón el 30 de enero de 2025
タイトル通りですが、M1iMacで使用できました。接続方法は、switch → 本製品(Switch給電用電源アダプタ必須)→ Macです。OBSのみを使用して、全画面表示かつ、音声・操作の遅延も気にならずプレイできました!マリオカートやスマブラが60fpsやと思うんですが、通常のモニターの見え方と相違なかったです。
richard roth
Comentado en los Estados Unidos el 1 de abril de 2025
Works well for Rog Ally X and meta quest 3. It works out the box and I will try it with the switch soon!
Franklin
Comentado en Canadá el 2 de julio de 2024
I want to share my experience with the capture card device. It works okay with OBS, allowing me to capture gameplay from my Steam Deck and record it to my PC in 1080p at 60 FPS. Setting up the hardware was easy - I connected my Steam Deck to my PC using a USB-C to USB-C+A setup. The adapter also includes a power pass-through USB-C port, which allowed my Steam Deck to stay charged during testing.Since this was my first time using a capture device, I don't have anything to compare it to in terms of quality at the high or low end. I assume that higher-end capture devices may provide better capture quality and options in terms of resolution, while low-end devices might not be as great. However, for the price, this portable device offers a decent middle-of-the-road experience, providing satisfactory video and audio quality at current 1080p standards.
Cliente de
Comentado en México el 27 de diciembre de 2024
Ahora entiendo por qué este cable es tan recomendado por los youtubers que crean contenido sobre realidad virtual. No encontré otro cable a este precio que ofrezca tanta comodidad al evitar el uso de adaptadores para añadir entrada de video al Meta Quest 3. Funciona perfectamente para transmitir contenido desde dispositivos como Steam Deck, iPhone con USB-C o Android con salida de video. Sin duda, una opción práctica y asequible para quienes buscan conveniencia y calidad.Solamente hay que cuidar no tocar mucho la entrada al Quest o jalar un poco el cable porqué se pierde la conectividad y es algo molesto.
David Crockett
Comentado en Australia el 12 de octubre de 2024
Video quality is okay and what you'd expect from what you'd get from this product
Productos recomendados