No hay artículos en el carro
No hay artículos en el carroDesviador delantero FD-M310 Altus de 8 velocidades. Columpio superior. 42-48T. 66-69 grados.
Oldgymrat
Comentado en los Estados Unidos el 18 de marzo de 2025
Used this for trike conversion to 14speed. 38/48 with thumb shifter. Shifts like butter. Easy adjustment, maybe 20 minutes. Took longer to break chain and reconnect. (Leave the clear sticker on till your completely finished) Makes install a breeze.
Vanni Bacci
Comentado en Italia el 19 de noviembre de 2024
La pagina del prodotto indicava uno Shimano ACERA M360, però alla fine mi hanno inviato uno Shimano Altus FD-M310-6. Ho deciso comunque di tenerlo e non restituirlo.E' un buon prodotto e assolve senza problemi alla sua funzione su una guarnitura Shimano Acera FC-M361 48/38/28.
Client
Comentado en Francia el 13 de enero de 2024
En comparaison avec un autre dérailleur que j'ai acheté celui ci me parait beaucoup plus solide.Après je n'avais pas penser à l'écart du pédalier mais bon après un peu de difficulté j'ai réussi à installer.Il faut quand même faire sauter un maillon de chaine et comprendre à quel hauteur le dérailleur se positionne en plus ce n'est pas standard, donc c'est suivant le cadre du vélofacile oui pour un pro ?
Gabi
Comentado en el Reino Unido el 10 de abril de 2024
Great piece of front derauiler here. Easy to install, if you know, and worked after adjusting it properly.Good price, good quality. would buy again if needed.
Gamalulu
Comentado en Alemania el 19 de agosto de 2019
Ich habe dieses Schaltwerk nach langer Recherche bestellt. Fahre seit Jahren ein 28 Zoll Trekkingrad mit SHIMANO Tourney Komponenten. Wie es bekannt ist,ist Produktklasse Tourney die Basisausstattung bei SHIMANO.Ich habe nach und nach alle Komponente durch eine Klasse besseren ersetzt. Man muss dabei beachten welche Komponente mit welchen kompatibel ist. Dazu gibts eine Kompatibilitätsliste bzw. Schema von SHIMANO.Achtung: Es gibt diesen Umwerfer in verschiedenen Kettenstrebenwinkel!!! Vorher erkundigen Was für ein Umwerfer mit welchem Winkel verbaut ist.Bei mir war noch der Original Tourney Umwerfer verbaut und das Schalten war nicht sauber. Als Schalthebel dienen SHIMANO ST EF 65. Trotz mehrmaliger Einstellung war die Schaltung nicht perfekt.Daruafhin habe ich mich beschlossen den Umwerfer auch zu wechseln. Hierbei sollte der Umwerfer SHIMANO Altus FD-M310 voll ausreichend sein,da die Kurbel auch eine FC M311 ist.Der Versand erfolgte schnell. Der Einbau erfolgte mit dem mitgelieferten Adapterschellen ohne Probleme,weil jedes Fahrradrohr unterschiedlich dick ist.Man muss den Sicherungsnippel im Umwerfer entfernen,da sonst das Schalten nicht möglich ist!Bei der Installation muss man bisschen Fingerspitzengefühl haben und vorallem mit solchen Arbeiten vertraut sein.Trotzdem hat der Hersteller für Laien einen roten Zahnkranz Aufkleber(mit 2 Zahnkranz Zähnen) an die äussere Wand des Umwerferkäfigs angebracht. Die Zähne vom 3.Kranz müssen/sollten auf die abgebildeten Aufkleberzähne kommen. Das muss nicht unbedingt ,es ist nur eine Hilfe. Ideal ist,dass der Umwerferkäfig 1-3 mm über die Zahnkranzspitze sein sollte.Trotz langjähriger Raderfahrung gelang es mir die Schaltung nicht Perfekt einzustellen. Das liegt aber daran,dass bestimmte Schaltungskombinationen nicht sauber funktionieren und auch schädlich für die Kette ist. Das wäre z.B. Kurbel 3. Zahnkranz + hinten 1.RitzelSomit is die Kettenlinie sehr ungünstig und würde auch nicht lange leben!!! Bei dieser Schaltkombination schleift die Kette an dem inneren Wand des Umwerfers,was aber auch logisch ist.Da könnte auch der beste Fahrradmechaniker nicht sauber hinkriegen.Nichtsdestotrotz gelang es mir schleiffrei einzustellen. Dabei gibts einen kleinen Trick. 2 große Schlitzschraubendreher nehmen und den Käfig des Umwerfers bisschen auseinander biegen. Vorallem vorne die Spitze des Käfigs. Danach sollte auch im 3. Zahnkranz+1.Ritzel nichts schleifen, auch wenn man in dieser Kombination nicht fahren sollte.Das Schalten funktioniert perfekt. Von 1 auf 2, 2 auf 3 , 3 auf 2, 2 auf 1 schaltet ohne zu schleifen mit einem einzigen Klick.Zuvor war das bei der Tourney Umwerfer nicht möglich, da musste ich immer den Schalthebel gedrück halten bis die Kette auf den gewünschten Zahnkranz sprang. Jetzt läuft es wunderbar wie es sein soll.Fazit:Für den Preis ist dieser Umwerfer auf jeden Fall zu empfehlen. Wenn man geschickt ist und ein bisschen Ahnung hat lohnt sich der Umbau definitv.
Productos recomendados