Carro de la compra

No hay artículos en el carro

No hay artículos en el carro

Dremel 8260 - Herramienta giratoria con batería, juego de 5 accesorios, motor sin escobillas, electrónica constante, velocidad variable 5000-30.000/min

Envío gratis en pedidos superiores a Mex $600.00

Mex $4,181.37

Mex $ 1,881 .00 Mex $1,881.00

En stock

1.Nombredelestilo:5 Accesorios


Acerca de este artículo

  • RENDIMIENTO MÁXIMO: Potente motor sin escobillas de alto par proporciona la máxima potencia, la electrónica constante proporciona potencia adicional para una potencia máxima en uso pesado
  • Mayor tiempo de funcionamiento: la batería de 12 V 3 Ah ofrece una vida útil 2 veces más larga y un 100 por ciento más tiempo de funcionamiento en comparación con el Dremel 8220
  • Diseño de alta calidad y comodidad: el 8260 tiene un diseño optimizado con pantalla LED digital delgada y duradera y agarre suave en todas las zonas de agarre para menos vibración y agarre firme
  • GARANTÍA: Por defecto 2 años de garantía. Obtén 1 año extra cuando registres tu herramienta Dremel en My Dremel


Trabaja de forma inteligente sin cables con el Dremel 8260, la herramienta multifunción con motor sin escobillas y conexión Bluetooth. Esta herramienta te permite trabajar en tus proyectos de bricolaje en cualquier lugar sin cables y ofrece el doble de tiempo de funcionamiento que su predecesora gracias a una batería mejorada de 12 V Max de 3 Ah. Gestiona fácilmente las aplicaciones de herramientas Dremel más exigentes gracias a un rendimiento único y a una velocidad totalmente variable. Mejora tu experiencia de bricolaje conectándola a la aplicación Dremel que te permite controlar, supervisar y gestionar fácilmente tu herramienta multifunción a través de Bluetooth. Recibe alertas sobre el rendimiento de la herramienta y obtén una visión general directa del estado de la herramienta, desde la supervisión en tiempo real del estado de carga hasta la electrónica constante, todo en tu smartphone o tableta. El juego de herramientas multifunción Dremel 8260-5 incluye 4 discos de corte EZ SpeedClic y el mandril EZ SpeedClic para un cambio rápido y fácil de accesorios. Almacenamiento claro de tus herramientas y accesorios en la bolsa de almacenamiento o en el maletín de transporte (incluido). Las instrucciones de inicio rápido y la hoja de información de accesorios garantizan que tu primera experiencia con la nueva herramienta multifunción de Dremel 8260 sea perfecta.


Populaire-Lecomte
Revisado en Bélgica el 19 de abril de 2025
Vraiment efficace et une Dremel puissante. Mon époux s’en est servi pour des découpes de parquet en PVC et très satisfaitJe recommande l’achat de cette Dremel
mindzlayer
Comentado en Suecia el 25 de agosto de 2024
Klockren. Stark med lång batteritid. Tips, köp till lampa då denna saknar det från start.
Cliente
Comentado en España el 8 de mayo de 2024
Es una herramienta que deseaba, aún teniendo una de alta gama de Dremel, pero es de conectar a la red, ésta permite libertad de uso sin enchufar. Creo que debería traer una batería adicional a un precio razonable, al ser de batería se puede quedar el trabajo " a medias" por falta de energía, yo compré ya a la vez otra batería y unas fresas que probé y parecen bien, duraderas...
Ignacy Zawadzki
Revisado en Polonia el 15 de abril de 2024
Polecam każdemu majsterkowiczowi :)
🌱🌍Furkan Ba 🚙⚙️🔧🪛
Comentado en Alemania el 27 de septiembre de 2023
Ist euch schonmal etwas aufgefallen? Alle Rotationswerkzeuge auf dem Markt werden in der Umgangssprache als Dremel bezeichnet, auch wenn es kein Produkt von Dremel ist..? Komisch aber wahr😄Das zeigt mir persönlich einfach, dass der "Dremel" der Pionier der Rotationswerkzeuge ist.Dieses Modell, was momentan die aktuellste auf dem Markt ist, ist der leistungsstärkste unter allen Modellen von Dremel. Der bürstenlose Motor ist eine Neuheit in der Serie, welches von sich sprechen lassen kann und mich persönlich sehr angesprochen hat. Stichwort "keine Kohlebürsten"👍🏻💪🏼 Vor allem mobil und akkubetrieben und trotzdem leistungsstärker als die Modelle, die kabelgebunden sind. Hammer👍🏻👍🏻Akku hält um vielfaches länger als das von dem Vorgängermodell. Der Akku ist wechselbar wie beim Vorgängermodell und wird an der Ladestation aufgeladen, ohne dass man ein Kabel an das ganze Werkzeug anschließen muss. Bei meinem Kofferset sind unteranderem zwei Akkus enthalten, die je nach Gebrauch, auch wenn es mal länger betrieben werden muss, aufjedenfall mehr als ausreichend halten. Ich persönlich habe es bis heute nicht geschafft, eine Akkuladung komplett zu verbrauchen und den zweiten Akku einzustecken. Und das Teil leistet "Knochenarbeit" wie unteranderem zig festgerostete "Muttis" durchzutrennen.Einmal habe ich damit sogar ein Filetiermesser vor dem Wegschmeißen gerettet.😄 und das Dank dem Dremel😎Die Schublade war sehr voll und mit einem Rumps wurde die Schublade zugeknallt. Siehe da ... Die Schublade lässt sich nicht mehr öffnen, weil sich das lange Filetiermesser verkantet hat. Natürlich ist Gewalt keine Lösung aber hier mussten wir etwas Kraft aufwenden, um die Schublade wieder öffnen zu können. Als es nun endlich offen war, sah ich, dass die Spitze des langen und dünnen Filetiermessers um ca 75 Grad verbogen war. Hmm.. meine Frau wollte das Messer entsorgen. Durch ein Brainstorming bin ich auf die Idee gekommen, die krumme Spitze mit dem Dremel abzuschneiden. Daraufhin habe ich mir mein Dremel geschnappt, die Metallscheibe aufgesetzt und los geflext. Die Krumme Spitze war ab👍🏻 Nun musste nur noch die Klinge nachgeschliffen werden. Das Grobe von der Schneideklinge habe ich mit dem Dremel geschliffen und den Feinschliff mit einem Messerschleifstein.Nun ist das Messer etwas kürzer.. aber heyyy.. das Messer wird bis heute noch genutzt und wurde vor dem Untergang bewahrt😄 und jedesmal, wenn wir das Messer benutzen, müssen wir schmunzeln🤭Leider habe ich keine Vorherbilder aber ein Bild von dem aktuellen Zustand des mit dem Dremel bearbeiteten Messers kann ich ja hochladen.Nicht nur für Handwerker gedacht, die überstehende Bolzen abflexen wollen, sondern auch für Nachhaltigkeit👍🏻Wie schon erwähnt, besitze ich das große Kofferset. Darin sind viele verschieden Aufsätze, wie z.B. zum Trennen, Schleifen, Gravieren oder Polieren, enthalten. Es gibt eine Winkelhilfe, einen justierbaren Längenaufsatz und und und...Die Drehzahl geht bei 5000 Umdrehungen/min los bis maximal 35000 Umdrehungen/min.Je nach Bedarf stellt man die Drehzahl durch das Drehrad ein. Einen An- und Ausschaltschalter gibt es seperat.Das Werkzeug liegt gut in der Hand und hat noch einen Metallhenkel auf der Rückseite, welches klappbar ist. Dieses kann man dazu verwenden, um das Werkzeug  einfach nur aufzuhängen und aufzubewahren oder um zum Beispiel eine Verlängerungswelle mit kleinem Gravierwerkzeug, welches es als Zubehör bei Dremel erhältlich ist, zu montieren. Damit kann man präzisere Gravuren, wie Namen, Logos, Texte auf z.B. Glas, Stein, Metall usw. ,durchführen. Durch das Hängen des Dremels, stört die Verlängerungswelle nicht und es ist angenehmer damit zu arbeiten👍🏻Die Farbe und die Optik gefällt mir sehr.Der Drehmelschriftzug und die Drehzahlanzeige leuchten blau auf, wenn man das Werkzeug einschaltet. Finde ich sehr nice👍🏻 Sieht modern und stylisch aus.Wenn man je nach Wunsch einen bestimmten Aufsatz benutzen möchte, muss mann die Festhaltemutter lösen. Dabei muss man nicht mit zwei Maulschlüssel oder soetwas rumhantieren. Ich meine mit dem ersten Schlüssel gegen die Löserichtung festhalten und mit dem zweiten lösen. Hier hat Dremel einen Arretierknopf integriert, welches bei dem Vorgängermodell ebenfalls existierte. Wenn dieser Arretierknopf betätigt und festgehalten wird, dreht sich die Welle des Werkzeuges nicht mit. Dadurch kann man die Aufsätze leichter und schneller einspannen ohne sich mit 2 Maulschlüsseln quälen zu müssen. Praktisch und gut mitgedacht.Klein, handlich, schnell griffbereit für Einsätze. Arbeiten in engen Räumen möglich, wo kein großer Trennschleifer passt👍🏻Bluetooth..?? App für den Dremel??  hää was😲 jaa.. man kann das Werkzeug über Bluetooth mit dem Smartphone oder Tablet verbinden.Hier werden Informationen für Überwachung, Ladezustand usw. angezeigt...Die App ist auch ganz praktisch und nice to have. Nicht jeder hatte Materialkunde in der Schule und nicht jeder weiß welche Aufsätze bei welchen Materialien benutzt werden dürfen und welche Drehzahl man bei den verschiedenen zu bearbeitenden Materialien  benutzen sollte, um sich selber vor unnötigen Verletzungen zu schützen, um lange etwas von dem Gerät zu haben und um ünnötigen Verschleiß an den Schleifaufsätzen zu vermeiden, damit man auch hier nicht unnötige Trennscheiben oder Gravierspitzen versemmelt und in die Tonne haut 🤓Mit der App ist dieses Thema meiner Meinung nach ganz lustig gelöst😄Man wählt das zu bearbeitende Material aus. Dann die Art der Bearbeitung z.B. gravieren, trennen usw.Durch diese Eingangsinformationen, zeigt die App die richtigen Trennscheiben oder Gravierspitzen und die passende und nötige Drehzahl an. Das finde ich einfach Hammer😁😁 Eine Schritt für Schritt Anleitung...Jetzt will ich mal über ein negatives Ereignis berichten. Unzwar ist mir beim Trennen einer dünnen Schraube, ein Stück von der Trennscheibe abgebrochen und durch die Gegend geflogen. Au weia😵😵‍💫Richtige Drehzahl war eingestellt und richtige Scheibe war montiert. Ob das ein Materialfehler von der Scheibe war..? Das kann ich echt nicht sagen.Gott sei Dank hatte ich eine Schutzbrille an, weil es echt wortwörtlich ins Auge gehen könnte.Bilder von der kaputten Trennscheibe stelle ich für euch rein.Brrrhh.. habe ich wieder Gänsehaut...😵‍💫Von daher meine Empfehlung an alle, die damit arbeiten wollen. Immer die Schutzhaube an die Spitze des Dremels montieren ( ist im Kofferset mit dabei) und SCHUTZBRILLE tragen!!!!Das wars von meiner Seite..Ich denke, über die wichtigsten Funktionen und der Handhabung habe ich euch berichtet.Das war meine Erfahrung mit dem neuen Dremel🙂Ich hoffe, ich konnte den Einen oder Anderen mit meinem Erfahrungsbericht helfen und aufklären🙃Über ein Daumen hoch würde ich mich freuen👍🏻Liebe Grüße✌🏻
Productos recomendados

Mex $148.48

Mex $ 78 .00 Mex $78.00

4.3
Elegir