Carro de la compra

No hay artículos en el carro

No hay artículos en el carro

Behringer B112D LoudBocina - Bocinas (Universal, 2-Way, Floor, Tabletop/Bookshelf, 50 - 20000, -36, Rotary) Black

Envío gratis en pedidos superiores a Mex $600.00

Mex $6,502.66

Mex $ 1,881 .00 Mex $1,881.00

En stock

Acerca de este artículo

  • Listo para conexión inalámbrica para un sistema inalámbrico digital Behringer de alta calidad (no incluido)
  • Sistema ultra compacto y ligero que ofrece un sonido excelente incluso a niveles de presión de sonido extremos
  • Revolucionaria tecnología de amplificador de clase D: enorme potencia, increíble rendimiento sónico y peso superligero
  • "listo para inalámbrico" para un sistema inalámbrico digital de alta calidad (no incluido)



Más información del producto

Behringer Eurolive B112D - Sistema de altavoces PA activo de 2 vías de 12" con opción inalámbrica y mezclador integrado

Sistema de altavoces de refuerzo de sonido PA de 2 vías de alta potencia de 1000 vatios para aplicaciones en vivo y reproducciónEl sistema ultracompacto y ligero ofrece un sonido excelente incluso a niveles de presión de sonido extremosMezclador de 2 canales con entradas individuales de Mic/Línea, controles de volumen y LED ClipsEQ de 2 bandas dedicado más procesador de sonido integrado para un control del sistema y protección de altavocesTecnología revolucionaria clase D: enorme potencia sonora Rendimiento y peso superligero Extremadamente potente controlador de 12 pulgadas de largo que proporciona graves y potencia acústica increíblemente profunda

J6E

Dispersión ultraancha, bocina exponencial de gran formato.Salida de línea adicional que permite la conexión de sistemas de altavoces adicionalesDiseño trapezoidal versátil que permite diferentes posicionamientos: - Montaje en soporte con toma de poste de 35 mm - Se inclina en su lado para su uso como monitor de suelo. Asas ergonómicas para facilitar el transporte y la configuraciónDiseñado y diseñado en Alemania


Jefferson
Comentado en los Estados Unidos el 4 de febrero de 2025
Password recovery: Ken helped me to recover the password and access the employee data, so that I was able to process the payroll on time.
Shane Stephens
Comentado en los Estados Unidos el 28 de junio de 2024
Way too many features if all you need is simple in and out times. I don't have time to figure this out. It wants to know what schedule and shift an employee works, what is considered late, what is considered early, etc.As far as I know, it works fine, but honestly, this went straight into the junk drawer after about a week.
Jones
Comentado en Canadá el 2 de marzo de 2024
The NGTeco Time Clock for Employees has proven to be a game-changer for our small business, providing an efficient and reliable solution for employee time management. From its user-friendly interface to the seamless integration of fingerprint technology, this time clock has significantly simplified our workforce management processes.One of the standout features of the NGTeco Time Clock is its support for customizable shift schedules. This functionality allows us to effortlessly manage various work shifts and ensures accurate timekeeping for employees with diverse schedules. The straightforward setup process and intuitive menu make it easy for both administrators and employees to navigate and utilize the system effectively.The fingerprint recognition technology embedded in the time clock has added an extra layer of security and precision to our time-tracking procedures. Employees can easily punch in and out with a simple touch, eliminating the need for traditional time cards or PINs. This not only enhances accuracy but also streamlines the overall timekeeping process, reducing the likelihood of errors.The standalone nature of the time clock is a significant advantage, as it operates without the need for complicated installations or monthly fees. This feature makes it a cost-effective solution for small businesses like ours, allowing us to manage employee attendance without the burden of recurring expenses.
Customer
Comentado en Canadá el 16 de diciembre de 2024
The machine appeared to be working well. It was a little confusing at first but no real problems. It was recording the time when the employee arrived, and the time they went home. After 3 weeks we noticed that it was not adding the hours correctly for each week. I emailed customer service, and they said that I needed to set shifts for each employee, and then the employee had to work that shift. Or there would be errors. Our employees come and go at various hours, and we do not have shifts, So the machine would not work for us. I think that any time recording machine should be able to correctly record and add employee hours for a week - regardless of when they come in or leave. This machine cannot do that.
Courtoy
Comentado en Francia el 28 de septiembre de 2024
Très bon produitCorrespond à mes attendentTrès bonne marque de haut parleur beaucoup de dj utilise cette marque Behringer B112DJe recommande cet haut parleurDélais de livraison très bon.
Courtoy
Comentado en Francia el 28 de septiembre de 2024
Très bon produitCorrespond à mes attendentTrès bonne marque de haut parleur beaucoup de dj utilise cette marque Behringer B112DJe recommande cet haut parleurDélais de livraison très bon.
Courtoy
Comentado en Francia el 28 de septiembre de 2024
Très bon produitCorrespond à mes attendentTrès bonne marque de haut parleur beaucoup de dj utilise cette marque Behringer B112DJe recommande cet haut parleurDélais de livraison très bon.
Courtoy
Comentado en Francia el 28 de septiembre de 2024
Très bon produitCorrespond à mes attendentTrès bonne marque de haut parleur beaucoup de dj utilise cette marque Behringer B112DJe recommande cet haut parleurDélais de livraison très bon.
Courtoy
Comentado en Francia el 28 de septiembre de 2024
Très bon produitCorrespond à mes attendentTrès bonne marque de haut parleur beaucoup de dj utilise cette marque Behringer B112DJe recommande cet haut parleurDélais de livraison très bon.
Courtoy
Comentado en Francia el 28 de septiembre de 2024
Très bon produitCorrespond à mes attendentTrès bonne marque de haut parleur beaucoup de dj utilise cette marque Behringer B112DJe recommande cet haut parleurDélais de livraison très bon.
Courtoy
Comentado en Francia el 28 de septiembre de 2024
Très bon produitCorrespond à mes attendentTrès bonne marque de haut parleur beaucoup de dj utilise cette marque Behringer B112DJe recommande cet haut parleurDélais de livraison très bon.
Courtoy
Comentado en Francia el 28 de septiembre de 2024
Très bon produitCorrespond à mes attendentTrès bonne marque de haut parleur beaucoup de dj utilise cette marque Behringer B112DJe recommande cet haut parleurDélais de livraison très bon.
Mark Tomlinson
Comentado en los Estados Unidos el 27 de abril de 2024
I recently tried out the NGTeco Time Clock for my small business, and I am genuinely impressed by its performance and utility. This device is a significant upgrade from traditional punch card systems, providing a modern and efficient way to manage employee attendance.One of the standout features of this time clock is its large capacity for fingerprint storage—up to 500 fingerprints—and a record capacity of 50,000 entries. This capability makes it an excellent choice for both small and mid-sized businesses. What's more, the time clock's ability to support shift schedules is extremely beneficial for organizing and tracking varied employee shifts without hassle.The fingerprint recognition technology enhances security and accuracy by preventing buddy punching and other common discrepancies in time tracking. This feature is straightforward to use, offering a quick and reliable method for employees to clock in and out without the need for physical cards or remembering complex passwords.Another remarkable aspect is the device's resilience to power failures. It includes a built-in backup that protects all data, including punch time reports and employee details, ensuring that there's no need to reset the clock or worry about data loss. This peace of mind is crucial for any business, especially when unexpected power outages occur.Additionally, the time clock is incredibly versatile with its dual setup options. It can be mounted on a wall or placed on a desktop, making it adaptable to various office environments. The simplicity of data management is also a huge plus—the ability to upload and download data via a USB flash drive in an Excel format makes transferring and analyzing attendance data seamless.While the NGTeco Time Clock offers comprehensive functionality and robust build quality, enhancing its integration capabilities with third-party HR and payroll systems could make it even more versatile. Nevertheless, for businesses looking to modernize their timekeeping systems with a cost-effective, reliable, and secure device, this time clock is undoubtedly a worthy investment.Overall, the NGTeco Time Clock has significantly streamlined how we manage timekeeping at my business. Its reliable performance, coupled with user-friendly features, provides everything we need to efficiently track and manage employee hours. I highly recommend it to any business owner looking to upgrade their timekeeping infrastructure.
venanzio pennesi
Comentado en Italia el 23 de agosto de 2023
Aggiornamento: comprata la gemella per fare la coppia. Fantastiche...non vedo l'ora di usarle per un live domenica sera!!!Ne ho comprata una per sostituire una pari potenza (sulla carta) di importazione.Ieri avevo un live e dovevo utilizzarla subito appena arrivata e quindi l'ho testata per circa 5 ore (2 ore e 30 musica live e 2 ore e 30 sottofondo musicale).Considerate che ho un trio acustico chitarra, voce e sax e quindi la qualità è importante.L'ho utilizzata a metà potenziometro all'aperto.La resta è stata ottima, mai un cedimento, suono pulito e presente: non vedo l'ora di ordinare la seconda per fare la coppia.Come struttura è bella, compatta e leggera.Veramente ottimo rapporto qualità prezzo!!!
venanzio pennesi
Comentado en Italia el 23 de agosto de 2023
Aggiornamento: comprata la gemella per fare la coppia. Fantastiche...non vedo l'ora di usarle per un live domenica sera!!!Ne ho comprata una per sostituire una pari potenza (sulla carta) di importazione.Ieri avevo un live e dovevo utilizzarla subito appena arrivata e quindi l'ho testata per circa 5 ore (2 ore e 30 musica live e 2 ore e 30 sottofondo musicale).Considerate che ho un trio acustico chitarra, voce e sax e quindi la qualità è importante.L'ho utilizzata a metà potenziometro all'aperto.La resta è stata ottima, mai un cedimento, suono pulito e presente: non vedo l'ora di ordinare la seconda per fare la coppia.Come struttura è bella, compatta e leggera.Veramente ottimo rapporto qualità prezzo!!!
venanzio pennesi
Comentado en Italia el 23 de agosto de 2023
Aggiornamento: comprata la gemella per fare la coppia. Fantastiche...non vedo l'ora di usarle per un live domenica sera!!!Ne ho comprata una per sostituire una pari potenza (sulla carta) di importazione.Ieri avevo un live e dovevo utilizzarla subito appena arrivata e quindi l'ho testata per circa 5 ore (2 ore e 30 musica live e 2 ore e 30 sottofondo musicale).Considerate che ho un trio acustico chitarra, voce e sax e quindi la qualità è importante.L'ho utilizzata a metà potenziometro all'aperto.La resta è stata ottima, mai un cedimento, suono pulito e presente: non vedo l'ora di ordinare la seconda per fare la coppia.Come struttura è bella, compatta e leggera.Veramente ottimo rapporto qualità prezzo!!!
venanzio pennesi
Comentado en Italia el 23 de agosto de 2023
Aggiornamento: comprata la gemella per fare la coppia. Fantastiche...non vedo l'ora di usarle per un live domenica sera!!!Ne ho comprata una per sostituire una pari potenza (sulla carta) di importazione.Ieri avevo un live e dovevo utilizzarla subito appena arrivata e quindi l'ho testata per circa 5 ore (2 ore e 30 musica live e 2 ore e 30 sottofondo musicale).Considerate che ho un trio acustico chitarra, voce e sax e quindi la qualità è importante.L'ho utilizzata a metà potenziometro all'aperto.La resta è stata ottima, mai un cedimento, suono pulito e presente: non vedo l'ora di ordinare la seconda per fare la coppia.Come struttura è bella, compatta e leggera.Veramente ottimo rapporto qualità prezzo!!!
venanzio pennesi
Comentado en Italia el 23 de agosto de 2023
Aggiornamento: comprata la gemella per fare la coppia. Fantastiche...non vedo l'ora di usarle per un live domenica sera!!!Ne ho comprata una per sostituire una pari potenza (sulla carta) di importazione.Ieri avevo un live e dovevo utilizzarla subito appena arrivata e quindi l'ho testata per circa 5 ore (2 ore e 30 musica live e 2 ore e 30 sottofondo musicale).Considerate che ho un trio acustico chitarra, voce e sax e quindi la qualità è importante.L'ho utilizzata a metà potenziometro all'aperto.La resta è stata ottima, mai un cedimento, suono pulito e presente: non vedo l'ora di ordinare la seconda per fare la coppia.Come struttura è bella, compatta e leggera.Veramente ottimo rapporto qualità prezzo!!!
venanzio pennesi
Comentado en Italia el 23 de agosto de 2023
Aggiornamento: comprata la gemella per fare la coppia. Fantastiche...non vedo l'ora di usarle per un live domenica sera!!!Ne ho comprata una per sostituire una pari potenza (sulla carta) di importazione.Ieri avevo un live e dovevo utilizzarla subito appena arrivata e quindi l'ho testata per circa 5 ore (2 ore e 30 musica live e 2 ore e 30 sottofondo musicale).Considerate che ho un trio acustico chitarra, voce e sax e quindi la qualità è importante.L'ho utilizzata a metà potenziometro all'aperto.La resta è stata ottima, mai un cedimento, suono pulito e presente: non vedo l'ora di ordinare la seconda per fare la coppia.Come struttura è bella, compatta e leggera.Veramente ottimo rapporto qualità prezzo!!!
venanzio pennesi
Comentado en Italia el 23 de agosto de 2023
Aggiornamento: comprata la gemella per fare la coppia. Fantastiche...non vedo l'ora di usarle per un live domenica sera!!!Ne ho comprata una per sostituire una pari potenza (sulla carta) di importazione.Ieri avevo un live e dovevo utilizzarla subito appena arrivata e quindi l'ho testata per circa 5 ore (2 ore e 30 musica live e 2 ore e 30 sottofondo musicale).Considerate che ho un trio acustico chitarra, voce e sax e quindi la qualità è importante.L'ho utilizzata a metà potenziometro all'aperto.La resta è stata ottima, mai un cedimento, suono pulito e presente: non vedo l'ora di ordinare la seconda per fare la coppia.Come struttura è bella, compatta e leggera.Veramente ottimo rapporto qualità prezzo!!!
venanzio pennesi
Comentado en Italia el 23 de agosto de 2023
Aggiornamento: comprata la gemella per fare la coppia. Fantastiche...non vedo l'ora di usarle per un live domenica sera!!!Ne ho comprata una per sostituire una pari potenza (sulla carta) di importazione.Ieri avevo un live e dovevo utilizzarla subito appena arrivata e quindi l'ho testata per circa 5 ore (2 ore e 30 musica live e 2 ore e 30 sottofondo musicale).Considerate che ho un trio acustico chitarra, voce e sax e quindi la qualità è importante.L'ho utilizzata a metà potenziometro all'aperto.La resta è stata ottima, mai un cedimento, suono pulito e presente: non vedo l'ora di ordinare la seconda per fare la coppia.Come struttura è bella, compatta e leggera.Veramente ottimo rapporto qualità prezzo!!!
shubham sagar
Comentado en India el 13 de julio de 2021
Best in class baap of other monitor speaker...
shubham sagar
Comentado en India el 13 de julio de 2021
Best in class baap of other monitor speaker...
shubham sagar
Comentado en India el 13 de julio de 2021
Best in class baap of other monitor speaker...
shubham sagar
Comentado en India el 13 de julio de 2021
Best in class baap of other monitor speaker...
shubham sagar
Comentado en India el 13 de julio de 2021
Best in class baap of other monitor speaker...
shubham sagar
Comentado en India el 13 de julio de 2021
Best in class baap of other monitor speaker...
shubham sagar
Comentado en India el 13 de julio de 2021
Best in class baap of other monitor speaker...
shubham sagar
Comentado en India el 13 de julio de 2021
Best in class baap of other monitor speaker...
Ángel Hernandez
Comentado en México el 2 de enero de 2020
la mejor calidad de audio para el lugar en el que la ocupo, pequeño y no pesa mucho
Ángel Hernandez
Comentado en México el 2 de enero de 2020
la mejor calidad de audio para el lugar en el que la ocupo, pequeño y no pesa mucho
Ángel Hernandez
Comentado en México el 2 de enero de 2020
la mejor calidad de audio para el lugar en el que la ocupo, pequeño y no pesa mucho
Ángel Hernandez
Comentado en México el 2 de enero de 2020
la mejor calidad de audio para el lugar en el que la ocupo, pequeño y no pesa mucho
Ángel Hernandez
Comentado en México el 2 de enero de 2020
la mejor calidad de audio para el lugar en el que la ocupo, pequeño y no pesa mucho
Ángel Hernandez
Comentado en México el 2 de enero de 2020
la mejor calidad de audio para el lugar en el que la ocupo, pequeño y no pesa mucho
Ángel Hernandez
Comentado en México el 2 de enero de 2020
la mejor calidad de audio para el lugar en el que la ocupo, pequeño y no pesa mucho
Ángel Hernandez
Comentado en México el 2 de enero de 2020
la mejor calidad de audio para el lugar en el que la ocupo, pequeño y no pesa mucho
Spider
Comentado en Canadá el 13 de mayo de 2017
These speakers delivered exactly what I had hoped they would.I use them as stage monitors. They are powerful and NOT heavy, good sound.If anything, there is a somewhat noticeable hiss when the high frequency EQ is at 2 o'clock in a quiet situation,but when the gig gets going, that hiss is not heard.Good value for the dollars spent.
Spider
Comentado en Canadá el 13 de mayo de 2017
These speakers delivered exactly what I had hoped they would.I use them as stage monitors. They are powerful and NOT heavy, good sound.If anything, there is a somewhat noticeable hiss when the high frequency EQ is at 2 o'clock in a quiet situation,but when the gig gets going, that hiss is not heard.Good value for the dollars spent.
Spider
Comentado en Canadá el 13 de mayo de 2017
These speakers delivered exactly what I had hoped they would.I use them as stage monitors. They are powerful and NOT heavy, good sound.If anything, there is a somewhat noticeable hiss when the high frequency EQ is at 2 o'clock in a quiet situation,but when the gig gets going, that hiss is not heard.Good value for the dollars spent.
Spider
Comentado en Canadá el 13 de mayo de 2017
These speakers delivered exactly what I had hoped they would.I use them as stage monitors. They are powerful and NOT heavy, good sound.If anything, there is a somewhat noticeable hiss when the high frequency EQ is at 2 o'clock in a quiet situation,but when the gig gets going, that hiss is not heard.Good value for the dollars spent.
Spider
Comentado en Canadá el 13 de mayo de 2017
These speakers delivered exactly what I had hoped they would.I use them as stage monitors. They are powerful and NOT heavy, good sound.If anything, there is a somewhat noticeable hiss when the high frequency EQ is at 2 o'clock in a quiet situation,but when the gig gets going, that hiss is not heard.Good value for the dollars spent.
Spider
Comentado en Canadá el 13 de mayo de 2017
These speakers delivered exactly what I had hoped they would.I use them as stage monitors. They are powerful and NOT heavy, good sound.If anything, there is a somewhat noticeable hiss when the high frequency EQ is at 2 o'clock in a quiet situation,but when the gig gets going, that hiss is not heard.Good value for the dollars spent.
Spider
Comentado en Canadá el 13 de mayo de 2017
These speakers delivered exactly what I had hoped they would.I use them as stage monitors. They are powerful and NOT heavy, good sound.If anything, there is a somewhat noticeable hiss when the high frequency EQ is at 2 o'clock in a quiet situation,but when the gig gets going, that hiss is not heard.Good value for the dollars spent.
Spider
Comentado en Canadá el 13 de mayo de 2017
These speakers delivered exactly what I had hoped they would.I use them as stage monitors. They are powerful and NOT heavy, good sound.If anything, there is a somewhat noticeable hiss when the high frequency EQ is at 2 o'clock in a quiet situation,but when the gig gets going, that hiss is not heard.Good value for the dollars spent.
groovy_torti
Comentado en Alemania el 9 de febrero de 2015
Behringer ist als günstiger Hersteller von Musikelektronik hinlänglich bekannt. Böse Zungen sprechen manchmal immer noch von "billig", was aber längst nicht mehr zutrifft. Behringer hat einen deutlichen Qualitätssprung gemacht und die Serienstreuung von früher, gibt es quasi nicht mehr. Die Lautsprecher, Mixer usw. sind meiner Meinung allesamt für den ambitionierten Amateurmucker sehr gut zu gebrauchen. Leider lässt sich Behringer die gute Qualität mittlerweile auch wesentlich besser bezahlen (dazu später mehr). Zunächst aber zum bewerteten Produkt, der Eurolive B112DVorab, die beworbenen 1000W hat die Box natürlich nicht, zumindest nicht als RMS Leistung. Die 1000W stellen allerhöchstens den max. Peak dar. Das sollte vorab klar sein. Eine RMS Leistung von 350-400 Watt kann der Box aber attestiert werden, was schon ein Menge Holz ist.Beim Aufbau handelt es sich um eine klassische 2-Wege Box mit einem 1,35" Druckkammertreiber für den Hochtonbereich und einem 12" Treiber für den Tieftonbereich. Die Box ist für die gebotene Leistung relativ leicht (ca. 12kg) und kompakt (ich hatte schon 10 Zöller, die nicht kleiner waren).Der Lautsprecher sieht "gut" aus und die Verarbeitung ist ohne Fehl und Tadel. Als Material wird, wie bei den meisten Boxen dieser Art, robuster Kunststoff verwendet. Das hat aber auch den Nachteil, dass an den, Boxen trotz sorgfältiger Behandlung, irgendwann die einen oder andere Kampfspur entstehen wird. Aber das ist rein Kosmetik.Das Anschlusspanel auf der Rückseite besteht aus folgenden Komponenten:- 2 XLR/Klinke Eingänge, die je einen Lautstärkeregler besitzen- 1 XLR Ausgang zum Anschluss weiterer Lautsprecher- Ein effektiver 2-Band EQ, der durchaus Sinn macht, weil man damit den Klang je nach Bedarf/Einsatz abstimmen kann- Na klar, da gibt es auch noch die USB Schnittstelle für die Behringer Wireless Mikrofone, was ich aber noch nicht getestet habe, weil ich ein solches Mikro nicht besitze.Wie jede moderne Aktivbox hat auch diese einen eingebauten Limiter. Ein Schrotten durch unsachgemäße Behandlung ist hierdurch quasi ausgeschlossen, was gerade bei Anfängern in der Beschallung, bzw. bei ausgelassenen Party ein nicht unwichtiger Punkt ist.Zum KlangDie Box entwickelt einen enormen Pegel und selbst im hohen Lautstärkebereich klingt sie nicht überanstrengt, was in dieser Preislage nicht selbstverständlich ist. Ohne Eingriff am EQ klingt die Box schon recht ausgewogen und gut abgestimmt. Sauber im Hochtonbereich und mit definierten, trockenen Bässen (einen Tiefbass kann und darf man natürlich nicht erwarten, dafür gibt es ja Subwoofer). Mit wohl dosiertem EQ Eingriff kann man die Charakteristik noch hörbar verändern/verbessern. Natürlich kann man den Klang von der Neutralität her nicht mit Spitzen Lautsprechern im High End Bereich vergleichen, aber wofür braucht man das? Die Box klingt ausgewogen und macht, wenn es sein muss, sau laut!Die Einsatzbereiche sind vielfältig.Eine einzelne Box (bis 50 Personen)Mikro rein und schon kann man die Sprache im kleineren Rahmen wirkungsvoll verstärken. In den 2. Eingang noch ne Gitarre (mit dazwischen geschaltenem Effekt/PreAmp) rein und schon kann man ohne externen Mixer nach Singer/Songwriter Art ein unplugged Konzert veranstalten. Oder man spielt einfach Musik ab.Als Boxenpaar (bis 100 Personen)Mischpult dran und schon kann man als Nachwuchsband/Tanz Duo(Trio) ein Dorfgemeinschaftshaus adäquat beschallen.Mit Subwoofern (bis 200-300 Personen)Mit einem oder zwei Subwoofern macht man daraus eine vollwertige PA, mit der man auch mal ne kleinere Turnhalle/ ein kleineres Festzelt oder das Straßenfest mit druckvollem Sound beschallen kann.Einen Wermutstropfen gibt es allerdings. Behringer hat zum Jahresanfang (quasi über Nacht) die Preise um 20-25% angezogen. Ich finde das schade, denn das Argument "Gute Qualität zum Schnäppchenpreis" gilt jetzt leider nicht mehr uneingeschränkt. Man ist damit immer noch sehr günstig, kommt aber preislich schon recht nahe an Mackie, EV, Solton usw. ran.Ich hatte Glück und konnte die Teile noch für den 2014er Preis ergattern :-)Ich kann die Box für den (ambitionierten) Amateurbereich ganz klar empfehlen. Mehr Geld muss man da nicht anlegen.UPDATE 18.09.2018Behringer Produkte sind im Augenblick sehr günstig. Aktuell ist diese Box für 169,-- EUR zu haben. Das für die die gebotene Leistung fast geschenkt. ZUGREIFEN!!!!
groovy_torti
Comentado en Alemania el 9 de febrero de 2015
Behringer ist als günstiger Hersteller von Musikelektronik hinlänglich bekannt. Böse Zungen sprechen manchmal immer noch von "billig", was aber längst nicht mehr zutrifft. Behringer hat einen deutlichen Qualitätssprung gemacht und die Serienstreuung von früher, gibt es quasi nicht mehr. Die Lautsprecher, Mixer usw. sind meiner Meinung allesamt für den ambitionierten Amateurmucker sehr gut zu gebrauchen. Leider lässt sich Behringer die gute Qualität mittlerweile auch wesentlich besser bezahlen (dazu später mehr). Zunächst aber zum bewerteten Produkt, der Eurolive B112DVorab, die beworbenen 1000W hat die Box natürlich nicht, zumindest nicht als RMS Leistung. Die 1000W stellen allerhöchstens den max. Peak dar. Das sollte vorab klar sein. Eine RMS Leistung von 350-400 Watt kann der Box aber attestiert werden, was schon ein Menge Holz ist.Beim Aufbau handelt es sich um eine klassische 2-Wege Box mit einem 1,35" Druckkammertreiber für den Hochtonbereich und einem 12" Treiber für den Tieftonbereich. Die Box ist für die gebotene Leistung relativ leicht (ca. 12kg) und kompakt (ich hatte schon 10 Zöller, die nicht kleiner waren).Der Lautsprecher sieht "gut" aus und die Verarbeitung ist ohne Fehl und Tadel. Als Material wird, wie bei den meisten Boxen dieser Art, robuster Kunststoff verwendet. Das hat aber auch den Nachteil, dass an den, Boxen trotz sorgfältiger Behandlung, irgendwann die einen oder andere Kampfspur entstehen wird. Aber das ist rein Kosmetik.Das Anschlusspanel auf der Rückseite besteht aus folgenden Komponenten:- 2 XLR/Klinke Eingänge, die je einen Lautstärkeregler besitzen- 1 XLR Ausgang zum Anschluss weiterer Lautsprecher- Ein effektiver 2-Band EQ, der durchaus Sinn macht, weil man damit den Klang je nach Bedarf/Einsatz abstimmen kann- Na klar, da gibt es auch noch die USB Schnittstelle für die Behringer Wireless Mikrofone, was ich aber noch nicht getestet habe, weil ich ein solches Mikro nicht besitze.Wie jede moderne Aktivbox hat auch diese einen eingebauten Limiter. Ein Schrotten durch unsachgemäße Behandlung ist hierdurch quasi ausgeschlossen, was gerade bei Anfängern in der Beschallung, bzw. bei ausgelassenen Party ein nicht unwichtiger Punkt ist.Zum KlangDie Box entwickelt einen enormen Pegel und selbst im hohen Lautstärkebereich klingt sie nicht überanstrengt, was in dieser Preislage nicht selbstverständlich ist. Ohne Eingriff am EQ klingt die Box schon recht ausgewogen und gut abgestimmt. Sauber im Hochtonbereich und mit definierten, trockenen Bässen (einen Tiefbass kann und darf man natürlich nicht erwarten, dafür gibt es ja Subwoofer). Mit wohl dosiertem EQ Eingriff kann man die Charakteristik noch hörbar verändern/verbessern. Natürlich kann man den Klang von der Neutralität her nicht mit Spitzen Lautsprechern im High End Bereich vergleichen, aber wofür braucht man das? Die Box klingt ausgewogen und macht, wenn es sein muss, sau laut!Die Einsatzbereiche sind vielfältig.Eine einzelne Box (bis 50 Personen)Mikro rein und schon kann man die Sprache im kleineren Rahmen wirkungsvoll verstärken. In den 2. Eingang noch ne Gitarre (mit dazwischen geschaltenem Effekt/PreAmp) rein und schon kann man ohne externen Mixer nach Singer/Songwriter Art ein unplugged Konzert veranstalten. Oder man spielt einfach Musik ab.Als Boxenpaar (bis 100 Personen)Mischpult dran und schon kann man als Nachwuchsband/Tanz Duo(Trio) ein Dorfgemeinschaftshaus adäquat beschallen.Mit Subwoofern (bis 200-300 Personen)Mit einem oder zwei Subwoofern macht man daraus eine vollwertige PA, mit der man auch mal ne kleinere Turnhalle/ ein kleineres Festzelt oder das Straßenfest mit druckvollem Sound beschallen kann.Einen Wermutstropfen gibt es allerdings. Behringer hat zum Jahresanfang (quasi über Nacht) die Preise um 20-25% angezogen. Ich finde das schade, denn das Argument "Gute Qualität zum Schnäppchenpreis" gilt jetzt leider nicht mehr uneingeschränkt. Man ist damit immer noch sehr günstig, kommt aber preislich schon recht nahe an Mackie, EV, Solton usw. ran.Ich hatte Glück und konnte die Teile noch für den 2014er Preis ergattern :-)Ich kann die Box für den (ambitionierten) Amateurbereich ganz klar empfehlen. Mehr Geld muss man da nicht anlegen.UPDATE 18.09.2018Behringer Produkte sind im Augenblick sehr günstig. Aktuell ist diese Box für 169,-- EUR zu haben. Das für die die gebotene Leistung fast geschenkt. ZUGREIFEN!!!!
groovy_torti
Comentado en Alemania el 9 de febrero de 2015
Behringer ist als günstiger Hersteller von Musikelektronik hinlänglich bekannt. Böse Zungen sprechen manchmal immer noch von "billig", was aber längst nicht mehr zutrifft. Behringer hat einen deutlichen Qualitätssprung gemacht und die Serienstreuung von früher, gibt es quasi nicht mehr. Die Lautsprecher, Mixer usw. sind meiner Meinung allesamt für den ambitionierten Amateurmucker sehr gut zu gebrauchen. Leider lässt sich Behringer die gute Qualität mittlerweile auch wesentlich besser bezahlen (dazu später mehr). Zunächst aber zum bewerteten Produkt, der Eurolive B112DVorab, die beworbenen 1000W hat die Box natürlich nicht, zumindest nicht als RMS Leistung. Die 1000W stellen allerhöchstens den max. Peak dar. Das sollte vorab klar sein. Eine RMS Leistung von 350-400 Watt kann der Box aber attestiert werden, was schon ein Menge Holz ist.Beim Aufbau handelt es sich um eine klassische 2-Wege Box mit einem 1,35" Druckkammertreiber für den Hochtonbereich und einem 12" Treiber für den Tieftonbereich. Die Box ist für die gebotene Leistung relativ leicht (ca. 12kg) und kompakt (ich hatte schon 10 Zöller, die nicht kleiner waren).Der Lautsprecher sieht "gut" aus und die Verarbeitung ist ohne Fehl und Tadel. Als Material wird, wie bei den meisten Boxen dieser Art, robuster Kunststoff verwendet. Das hat aber auch den Nachteil, dass an den, Boxen trotz sorgfältiger Behandlung, irgendwann die einen oder andere Kampfspur entstehen wird. Aber das ist rein Kosmetik.Das Anschlusspanel auf der Rückseite besteht aus folgenden Komponenten:- 2 XLR/Klinke Eingänge, die je einen Lautstärkeregler besitzen- 1 XLR Ausgang zum Anschluss weiterer Lautsprecher- Ein effektiver 2-Band EQ, der durchaus Sinn macht, weil man damit den Klang je nach Bedarf/Einsatz abstimmen kann- Na klar, da gibt es auch noch die USB Schnittstelle für die Behringer Wireless Mikrofone, was ich aber noch nicht getestet habe, weil ich ein solches Mikro nicht besitze.Wie jede moderne Aktivbox hat auch diese einen eingebauten Limiter. Ein Schrotten durch unsachgemäße Behandlung ist hierdurch quasi ausgeschlossen, was gerade bei Anfängern in der Beschallung, bzw. bei ausgelassenen Party ein nicht unwichtiger Punkt ist.Zum KlangDie Box entwickelt einen enormen Pegel und selbst im hohen Lautstärkebereich klingt sie nicht überanstrengt, was in dieser Preislage nicht selbstverständlich ist. Ohne Eingriff am EQ klingt die Box schon recht ausgewogen und gut abgestimmt. Sauber im Hochtonbereich und mit definierten, trockenen Bässen (einen Tiefbass kann und darf man natürlich nicht erwarten, dafür gibt es ja Subwoofer). Mit wohl dosiertem EQ Eingriff kann man die Charakteristik noch hörbar verändern/verbessern. Natürlich kann man den Klang von der Neutralität her nicht mit Spitzen Lautsprechern im High End Bereich vergleichen, aber wofür braucht man das? Die Box klingt ausgewogen und macht, wenn es sein muss, sau laut!Die Einsatzbereiche sind vielfältig.Eine einzelne Box (bis 50 Personen)Mikro rein und schon kann man die Sprache im kleineren Rahmen wirkungsvoll verstärken. In den 2. Eingang noch ne Gitarre (mit dazwischen geschaltenem Effekt/PreAmp) rein und schon kann man ohne externen Mixer nach Singer/Songwriter Art ein unplugged Konzert veranstalten. Oder man spielt einfach Musik ab.Als Boxenpaar (bis 100 Personen)Mischpult dran und schon kann man als Nachwuchsband/Tanz Duo(Trio) ein Dorfgemeinschaftshaus adäquat beschallen.Mit Subwoofern (bis 200-300 Personen)Mit einem oder zwei Subwoofern macht man daraus eine vollwertige PA, mit der man auch mal ne kleinere Turnhalle/ ein kleineres Festzelt oder das Straßenfest mit druckvollem Sound beschallen kann.Einen Wermutstropfen gibt es allerdings. Behringer hat zum Jahresanfang (quasi über Nacht) die Preise um 20-25% angezogen. Ich finde das schade, denn das Argument "Gute Qualität zum Schnäppchenpreis" gilt jetzt leider nicht mehr uneingeschränkt. Man ist damit immer noch sehr günstig, kommt aber preislich schon recht nahe an Mackie, EV, Solton usw. ran.Ich hatte Glück und konnte die Teile noch für den 2014er Preis ergattern :-)Ich kann die Box für den (ambitionierten) Amateurbereich ganz klar empfehlen. Mehr Geld muss man da nicht anlegen.UPDATE 18.09.2018Behringer Produkte sind im Augenblick sehr günstig. Aktuell ist diese Box für 169,-- EUR zu haben. Das für die die gebotene Leistung fast geschenkt. ZUGREIFEN!!!!
groovy_torti
Comentado en Alemania el 9 de febrero de 2015
Behringer ist als günstiger Hersteller von Musikelektronik hinlänglich bekannt. Böse Zungen sprechen manchmal immer noch von "billig", was aber längst nicht mehr zutrifft. Behringer hat einen deutlichen Qualitätssprung gemacht und die Serienstreuung von früher, gibt es quasi nicht mehr. Die Lautsprecher, Mixer usw. sind meiner Meinung allesamt für den ambitionierten Amateurmucker sehr gut zu gebrauchen. Leider lässt sich Behringer die gute Qualität mittlerweile auch wesentlich besser bezahlen (dazu später mehr). Zunächst aber zum bewerteten Produkt, der Eurolive B112DVorab, die beworbenen 1000W hat die Box natürlich nicht, zumindest nicht als RMS Leistung. Die 1000W stellen allerhöchstens den max. Peak dar. Das sollte vorab klar sein. Eine RMS Leistung von 350-400 Watt kann der Box aber attestiert werden, was schon ein Menge Holz ist.Beim Aufbau handelt es sich um eine klassische 2-Wege Box mit einem 1,35" Druckkammertreiber für den Hochtonbereich und einem 12" Treiber für den Tieftonbereich. Die Box ist für die gebotene Leistung relativ leicht (ca. 12kg) und kompakt (ich hatte schon 10 Zöller, die nicht kleiner waren).Der Lautsprecher sieht "gut" aus und die Verarbeitung ist ohne Fehl und Tadel. Als Material wird, wie bei den meisten Boxen dieser Art, robuster Kunststoff verwendet. Das hat aber auch den Nachteil, dass an den, Boxen trotz sorgfältiger Behandlung, irgendwann die einen oder andere Kampfspur entstehen wird. Aber das ist rein Kosmetik.Das Anschlusspanel auf der Rückseite besteht aus folgenden Komponenten:- 2 XLR/Klinke Eingänge, die je einen Lautstärkeregler besitzen- 1 XLR Ausgang zum Anschluss weiterer Lautsprecher- Ein effektiver 2-Band EQ, der durchaus Sinn macht, weil man damit den Klang je nach Bedarf/Einsatz abstimmen kann- Na klar, da gibt es auch noch die USB Schnittstelle für die Behringer Wireless Mikrofone, was ich aber noch nicht getestet habe, weil ich ein solches Mikro nicht besitze.Wie jede moderne Aktivbox hat auch diese einen eingebauten Limiter. Ein Schrotten durch unsachgemäße Behandlung ist hierdurch quasi ausgeschlossen, was gerade bei Anfängern in der Beschallung, bzw. bei ausgelassenen Party ein nicht unwichtiger Punkt ist.Zum KlangDie Box entwickelt einen enormen Pegel und selbst im hohen Lautstärkebereich klingt sie nicht überanstrengt, was in dieser Preislage nicht selbstverständlich ist. Ohne Eingriff am EQ klingt die Box schon recht ausgewogen und gut abgestimmt. Sauber im Hochtonbereich und mit definierten, trockenen Bässen (einen Tiefbass kann und darf man natürlich nicht erwarten, dafür gibt es ja Subwoofer). Mit wohl dosiertem EQ Eingriff kann man die Charakteristik noch hörbar verändern/verbessern. Natürlich kann man den Klang von der Neutralität her nicht mit Spitzen Lautsprechern im High End Bereich vergleichen, aber wofür braucht man das? Die Box klingt ausgewogen und macht, wenn es sein muss, sau laut!Die Einsatzbereiche sind vielfältig.Eine einzelne Box (bis 50 Personen)Mikro rein und schon kann man die Sprache im kleineren Rahmen wirkungsvoll verstärken. In den 2. Eingang noch ne Gitarre (mit dazwischen geschaltenem Effekt/PreAmp) rein und schon kann man ohne externen Mixer nach Singer/Songwriter Art ein unplugged Konzert veranstalten. Oder man spielt einfach Musik ab.Als Boxenpaar (bis 100 Personen)Mischpult dran und schon kann man als Nachwuchsband/Tanz Duo(Trio) ein Dorfgemeinschaftshaus adäquat beschallen.Mit Subwoofern (bis 200-300 Personen)Mit einem oder zwei Subwoofern macht man daraus eine vollwertige PA, mit der man auch mal ne kleinere Turnhalle/ ein kleineres Festzelt oder das Straßenfest mit druckvollem Sound beschallen kann.Einen Wermutstropfen gibt es allerdings. Behringer hat zum Jahresanfang (quasi über Nacht) die Preise um 20-25% angezogen. Ich finde das schade, denn das Argument "Gute Qualität zum Schnäppchenpreis" gilt jetzt leider nicht mehr uneingeschränkt. Man ist damit immer noch sehr günstig, kommt aber preislich schon recht nahe an Mackie, EV, Solton usw. ran.Ich hatte Glück und konnte die Teile noch für den 2014er Preis ergattern :-)Ich kann die Box für den (ambitionierten) Amateurbereich ganz klar empfehlen. Mehr Geld muss man da nicht anlegen.UPDATE 18.09.2018Behringer Produkte sind im Augenblick sehr günstig. Aktuell ist diese Box für 169,-- EUR zu haben. Das für die die gebotene Leistung fast geschenkt. ZUGREIFEN!!!!
groovy_torti
Comentado en Alemania el 9 de febrero de 2015
Behringer ist als günstiger Hersteller von Musikelektronik hinlänglich bekannt. Böse Zungen sprechen manchmal immer noch von "billig", was aber längst nicht mehr zutrifft. Behringer hat einen deutlichen Qualitätssprung gemacht und die Serienstreuung von früher, gibt es quasi nicht mehr. Die Lautsprecher, Mixer usw. sind meiner Meinung allesamt für den ambitionierten Amateurmucker sehr gut zu gebrauchen. Leider lässt sich Behringer die gute Qualität mittlerweile auch wesentlich besser bezahlen (dazu später mehr). Zunächst aber zum bewerteten Produkt, der Eurolive B112DVorab, die beworbenen 1000W hat die Box natürlich nicht, zumindest nicht als RMS Leistung. Die 1000W stellen allerhöchstens den max. Peak dar. Das sollte vorab klar sein. Eine RMS Leistung von 350-400 Watt kann der Box aber attestiert werden, was schon ein Menge Holz ist.Beim Aufbau handelt es sich um eine klassische 2-Wege Box mit einem 1,35" Druckkammertreiber für den Hochtonbereich und einem 12" Treiber für den Tieftonbereich. Die Box ist für die gebotene Leistung relativ leicht (ca. 12kg) und kompakt (ich hatte schon 10 Zöller, die nicht kleiner waren).Der Lautsprecher sieht "gut" aus und die Verarbeitung ist ohne Fehl und Tadel. Als Material wird, wie bei den meisten Boxen dieser Art, robuster Kunststoff verwendet. Das hat aber auch den Nachteil, dass an den, Boxen trotz sorgfältiger Behandlung, irgendwann die einen oder andere Kampfspur entstehen wird. Aber das ist rein Kosmetik.Das Anschlusspanel auf der Rückseite besteht aus folgenden Komponenten:- 2 XLR/Klinke Eingänge, die je einen Lautstärkeregler besitzen- 1 XLR Ausgang zum Anschluss weiterer Lautsprecher- Ein effektiver 2-Band EQ, der durchaus Sinn macht, weil man damit den Klang je nach Bedarf/Einsatz abstimmen kann- Na klar, da gibt es auch noch die USB Schnittstelle für die Behringer Wireless Mikrofone, was ich aber noch nicht getestet habe, weil ich ein solches Mikro nicht besitze.Wie jede moderne Aktivbox hat auch diese einen eingebauten Limiter. Ein Schrotten durch unsachgemäße Behandlung ist hierdurch quasi ausgeschlossen, was gerade bei Anfängern in der Beschallung, bzw. bei ausgelassenen Party ein nicht unwichtiger Punkt ist.Zum KlangDie Box entwickelt einen enormen Pegel und selbst im hohen Lautstärkebereich klingt sie nicht überanstrengt, was in dieser Preislage nicht selbstverständlich ist. Ohne Eingriff am EQ klingt die Box schon recht ausgewogen und gut abgestimmt. Sauber im Hochtonbereich und mit definierten, trockenen Bässen (einen Tiefbass kann und darf man natürlich nicht erwarten, dafür gibt es ja Subwoofer). Mit wohl dosiertem EQ Eingriff kann man die Charakteristik noch hörbar verändern/verbessern. Natürlich kann man den Klang von der Neutralität her nicht mit Spitzen Lautsprechern im High End Bereich vergleichen, aber wofür braucht man das? Die Box klingt ausgewogen und macht, wenn es sein muss, sau laut!Die Einsatzbereiche sind vielfältig.Eine einzelne Box (bis 50 Personen)Mikro rein und schon kann man die Sprache im kleineren Rahmen wirkungsvoll verstärken. In den 2. Eingang noch ne Gitarre (mit dazwischen geschaltenem Effekt/PreAmp) rein und schon kann man ohne externen Mixer nach Singer/Songwriter Art ein unplugged Konzert veranstalten. Oder man spielt einfach Musik ab.Als Boxenpaar (bis 100 Personen)Mischpult dran und schon kann man als Nachwuchsband/Tanz Duo(Trio) ein Dorfgemeinschaftshaus adäquat beschallen.Mit Subwoofern (bis 200-300 Personen)Mit einem oder zwei Subwoofern macht man daraus eine vollwertige PA, mit der man auch mal ne kleinere Turnhalle/ ein kleineres Festzelt oder das Straßenfest mit druckvollem Sound beschallen kann.Einen Wermutstropfen gibt es allerdings. Behringer hat zum Jahresanfang (quasi über Nacht) die Preise um 20-25% angezogen. Ich finde das schade, denn das Argument "Gute Qualität zum Schnäppchenpreis" gilt jetzt leider nicht mehr uneingeschränkt. Man ist damit immer noch sehr günstig, kommt aber preislich schon recht nahe an Mackie, EV, Solton usw. ran.Ich hatte Glück und konnte die Teile noch für den 2014er Preis ergattern :-)Ich kann die Box für den (ambitionierten) Amateurbereich ganz klar empfehlen. Mehr Geld muss man da nicht anlegen.UPDATE 18.09.2018Behringer Produkte sind im Augenblick sehr günstig. Aktuell ist diese Box für 169,-- EUR zu haben. Das für die die gebotene Leistung fast geschenkt. ZUGREIFEN!!!!
groovy_torti
Comentado en Alemania el 9 de febrero de 2015
Behringer ist als günstiger Hersteller von Musikelektronik hinlänglich bekannt. Böse Zungen sprechen manchmal immer noch von "billig", was aber längst nicht mehr zutrifft. Behringer hat einen deutlichen Qualitätssprung gemacht und die Serienstreuung von früher, gibt es quasi nicht mehr. Die Lautsprecher, Mixer usw. sind meiner Meinung allesamt für den ambitionierten Amateurmucker sehr gut zu gebrauchen. Leider lässt sich Behringer die gute Qualität mittlerweile auch wesentlich besser bezahlen (dazu später mehr). Zunächst aber zum bewerteten Produkt, der Eurolive B112DVorab, die beworbenen 1000W hat die Box natürlich nicht, zumindest nicht als RMS Leistung. Die 1000W stellen allerhöchstens den max. Peak dar. Das sollte vorab klar sein. Eine RMS Leistung von 350-400 Watt kann der Box aber attestiert werden, was schon ein Menge Holz ist.Beim Aufbau handelt es sich um eine klassische 2-Wege Box mit einem 1,35" Druckkammertreiber für den Hochtonbereich und einem 12" Treiber für den Tieftonbereich. Die Box ist für die gebotene Leistung relativ leicht (ca. 12kg) und kompakt (ich hatte schon 10 Zöller, die nicht kleiner waren).Der Lautsprecher sieht "gut" aus und die Verarbeitung ist ohne Fehl und Tadel. Als Material wird, wie bei den meisten Boxen dieser Art, robuster Kunststoff verwendet. Das hat aber auch den Nachteil, dass an den, Boxen trotz sorgfältiger Behandlung, irgendwann die einen oder andere Kampfspur entstehen wird. Aber das ist rein Kosmetik.Das Anschlusspanel auf der Rückseite besteht aus folgenden Komponenten:- 2 XLR/Klinke Eingänge, die je einen Lautstärkeregler besitzen- 1 XLR Ausgang zum Anschluss weiterer Lautsprecher- Ein effektiver 2-Band EQ, der durchaus Sinn macht, weil man damit den Klang je nach Bedarf/Einsatz abstimmen kann- Na klar, da gibt es auch noch die USB Schnittstelle für die Behringer Wireless Mikrofone, was ich aber noch nicht getestet habe, weil ich ein solches Mikro nicht besitze.Wie jede moderne Aktivbox hat auch diese einen eingebauten Limiter. Ein Schrotten durch unsachgemäße Behandlung ist hierdurch quasi ausgeschlossen, was gerade bei Anfängern in der Beschallung, bzw. bei ausgelassenen Party ein nicht unwichtiger Punkt ist.Zum KlangDie Box entwickelt einen enormen Pegel und selbst im hohen Lautstärkebereich klingt sie nicht überanstrengt, was in dieser Preislage nicht selbstverständlich ist. Ohne Eingriff am EQ klingt die Box schon recht ausgewogen und gut abgestimmt. Sauber im Hochtonbereich und mit definierten, trockenen Bässen (einen Tiefbass kann und darf man natürlich nicht erwarten, dafür gibt es ja Subwoofer). Mit wohl dosiertem EQ Eingriff kann man die Charakteristik noch hörbar verändern/verbessern. Natürlich kann man den Klang von der Neutralität her nicht mit Spitzen Lautsprechern im High End Bereich vergleichen, aber wofür braucht man das? Die Box klingt ausgewogen und macht, wenn es sein muss, sau laut!Die Einsatzbereiche sind vielfältig.Eine einzelne Box (bis 50 Personen)Mikro rein und schon kann man die Sprache im kleineren Rahmen wirkungsvoll verstärken. In den 2. Eingang noch ne Gitarre (mit dazwischen geschaltenem Effekt/PreAmp) rein und schon kann man ohne externen Mixer nach Singer/Songwriter Art ein unplugged Konzert veranstalten. Oder man spielt einfach Musik ab.Als Boxenpaar (bis 100 Personen)Mischpult dran und schon kann man als Nachwuchsband/Tanz Duo(Trio) ein Dorfgemeinschaftshaus adäquat beschallen.Mit Subwoofern (bis 200-300 Personen)Mit einem oder zwei Subwoofern macht man daraus eine vollwertige PA, mit der man auch mal ne kleinere Turnhalle/ ein kleineres Festzelt oder das Straßenfest mit druckvollem Sound beschallen kann.Einen Wermutstropfen gibt es allerdings. Behringer hat zum Jahresanfang (quasi über Nacht) die Preise um 20-25% angezogen. Ich finde das schade, denn das Argument "Gute Qualität zum Schnäppchenpreis" gilt jetzt leider nicht mehr uneingeschränkt. Man ist damit immer noch sehr günstig, kommt aber preislich schon recht nahe an Mackie, EV, Solton usw. ran.Ich hatte Glück und konnte die Teile noch für den 2014er Preis ergattern :-)Ich kann die Box für den (ambitionierten) Amateurbereich ganz klar empfehlen. Mehr Geld muss man da nicht anlegen.UPDATE 18.09.2018Behringer Produkte sind im Augenblick sehr günstig. Aktuell ist diese Box für 169,-- EUR zu haben. Das für die die gebotene Leistung fast geschenkt. ZUGREIFEN!!!!
groovy_torti
Comentado en Alemania el 9 de febrero de 2015
Behringer ist als günstiger Hersteller von Musikelektronik hinlänglich bekannt. Böse Zungen sprechen manchmal immer noch von "billig", was aber längst nicht mehr zutrifft. Behringer hat einen deutlichen Qualitätssprung gemacht und die Serienstreuung von früher, gibt es quasi nicht mehr. Die Lautsprecher, Mixer usw. sind meiner Meinung allesamt für den ambitionierten Amateurmucker sehr gut zu gebrauchen. Leider lässt sich Behringer die gute Qualität mittlerweile auch wesentlich besser bezahlen (dazu später mehr). Zunächst aber zum bewerteten Produkt, der Eurolive B112DVorab, die beworbenen 1000W hat die Box natürlich nicht, zumindest nicht als RMS Leistung. Die 1000W stellen allerhöchstens den max. Peak dar. Das sollte vorab klar sein. Eine RMS Leistung von 350-400 Watt kann der Box aber attestiert werden, was schon ein Menge Holz ist.Beim Aufbau handelt es sich um eine klassische 2-Wege Box mit einem 1,35" Druckkammertreiber für den Hochtonbereich und einem 12" Treiber für den Tieftonbereich. Die Box ist für die gebotene Leistung relativ leicht (ca. 12kg) und kompakt (ich hatte schon 10 Zöller, die nicht kleiner waren).Der Lautsprecher sieht "gut" aus und die Verarbeitung ist ohne Fehl und Tadel. Als Material wird, wie bei den meisten Boxen dieser Art, robuster Kunststoff verwendet. Das hat aber auch den Nachteil, dass an den, Boxen trotz sorgfältiger Behandlung, irgendwann die einen oder andere Kampfspur entstehen wird. Aber das ist rein Kosmetik.Das Anschlusspanel auf der Rückseite besteht aus folgenden Komponenten:- 2 XLR/Klinke Eingänge, die je einen Lautstärkeregler besitzen- 1 XLR Ausgang zum Anschluss weiterer Lautsprecher- Ein effektiver 2-Band EQ, der durchaus Sinn macht, weil man damit den Klang je nach Bedarf/Einsatz abstimmen kann- Na klar, da gibt es auch noch die USB Schnittstelle für die Behringer Wireless Mikrofone, was ich aber noch nicht getestet habe, weil ich ein solches Mikro nicht besitze.Wie jede moderne Aktivbox hat auch diese einen eingebauten Limiter. Ein Schrotten durch unsachgemäße Behandlung ist hierdurch quasi ausgeschlossen, was gerade bei Anfängern in der Beschallung, bzw. bei ausgelassenen Party ein nicht unwichtiger Punkt ist.Zum KlangDie Box entwickelt einen enormen Pegel und selbst im hohen Lautstärkebereich klingt sie nicht überanstrengt, was in dieser Preislage nicht selbstverständlich ist. Ohne Eingriff am EQ klingt die Box schon recht ausgewogen und gut abgestimmt. Sauber im Hochtonbereich und mit definierten, trockenen Bässen (einen Tiefbass kann und darf man natürlich nicht erwarten, dafür gibt es ja Subwoofer). Mit wohl dosiertem EQ Eingriff kann man die Charakteristik noch hörbar verändern/verbessern. Natürlich kann man den Klang von der Neutralität her nicht mit Spitzen Lautsprechern im High End Bereich vergleichen, aber wofür braucht man das? Die Box klingt ausgewogen und macht, wenn es sein muss, sau laut!Die Einsatzbereiche sind vielfältig.Eine einzelne Box (bis 50 Personen)Mikro rein und schon kann man die Sprache im kleineren Rahmen wirkungsvoll verstärken. In den 2. Eingang noch ne Gitarre (mit dazwischen geschaltenem Effekt/PreAmp) rein und schon kann man ohne externen Mixer nach Singer/Songwriter Art ein unplugged Konzert veranstalten. Oder man spielt einfach Musik ab.Als Boxenpaar (bis 100 Personen)Mischpult dran und schon kann man als Nachwuchsband/Tanz Duo(Trio) ein Dorfgemeinschaftshaus adäquat beschallen.Mit Subwoofern (bis 200-300 Personen)Mit einem oder zwei Subwoofern macht man daraus eine vollwertige PA, mit der man auch mal ne kleinere Turnhalle/ ein kleineres Festzelt oder das Straßenfest mit druckvollem Sound beschallen kann.Einen Wermutstropfen gibt es allerdings. Behringer hat zum Jahresanfang (quasi über Nacht) die Preise um 20-25% angezogen. Ich finde das schade, denn das Argument "Gute Qualität zum Schnäppchenpreis" gilt jetzt leider nicht mehr uneingeschränkt. Man ist damit immer noch sehr günstig, kommt aber preislich schon recht nahe an Mackie, EV, Solton usw. ran.Ich hatte Glück und konnte die Teile noch für den 2014er Preis ergattern :-)Ich kann die Box für den (ambitionierten) Amateurbereich ganz klar empfehlen. Mehr Geld muss man da nicht anlegen.UPDATE 18.09.2018Behringer Produkte sind im Augenblick sehr günstig. Aktuell ist diese Box für 169,-- EUR zu haben. Das für die die gebotene Leistung fast geschenkt. ZUGREIFEN!!!!
groovy_torti
Comentado en Alemania el 9 de febrero de 2015
Behringer ist als günstiger Hersteller von Musikelektronik hinlänglich bekannt. Böse Zungen sprechen manchmal immer noch von "billig", was aber längst nicht mehr zutrifft. Behringer hat einen deutlichen Qualitätssprung gemacht und die Serienstreuung von früher, gibt es quasi nicht mehr. Die Lautsprecher, Mixer usw. sind meiner Meinung allesamt für den ambitionierten Amateurmucker sehr gut zu gebrauchen. Leider lässt sich Behringer die gute Qualität mittlerweile auch wesentlich besser bezahlen (dazu später mehr). Zunächst aber zum bewerteten Produkt, der Eurolive B112DVorab, die beworbenen 1000W hat die Box natürlich nicht, zumindest nicht als RMS Leistung. Die 1000W stellen allerhöchstens den max. Peak dar. Das sollte vorab klar sein. Eine RMS Leistung von 350-400 Watt kann der Box aber attestiert werden, was schon ein Menge Holz ist.Beim Aufbau handelt es sich um eine klassische 2-Wege Box mit einem 1,35" Druckkammertreiber für den Hochtonbereich und einem 12" Treiber für den Tieftonbereich. Die Box ist für die gebotene Leistung relativ leicht (ca. 12kg) und kompakt (ich hatte schon 10 Zöller, die nicht kleiner waren).Der Lautsprecher sieht "gut" aus und die Verarbeitung ist ohne Fehl und Tadel. Als Material wird, wie bei den meisten Boxen dieser Art, robuster Kunststoff verwendet. Das hat aber auch den Nachteil, dass an den, Boxen trotz sorgfältiger Behandlung, irgendwann die einen oder andere Kampfspur entstehen wird. Aber das ist rein Kosmetik.Das Anschlusspanel auf der Rückseite besteht aus folgenden Komponenten:- 2 XLR/Klinke Eingänge, die je einen Lautstärkeregler besitzen- 1 XLR Ausgang zum Anschluss weiterer Lautsprecher- Ein effektiver 2-Band EQ, der durchaus Sinn macht, weil man damit den Klang je nach Bedarf/Einsatz abstimmen kann- Na klar, da gibt es auch noch die USB Schnittstelle für die Behringer Wireless Mikrofone, was ich aber noch nicht getestet habe, weil ich ein solches Mikro nicht besitze.Wie jede moderne Aktivbox hat auch diese einen eingebauten Limiter. Ein Schrotten durch unsachgemäße Behandlung ist hierdurch quasi ausgeschlossen, was gerade bei Anfängern in der Beschallung, bzw. bei ausgelassenen Party ein nicht unwichtiger Punkt ist.Zum KlangDie Box entwickelt einen enormen Pegel und selbst im hohen Lautstärkebereich klingt sie nicht überanstrengt, was in dieser Preislage nicht selbstverständlich ist. Ohne Eingriff am EQ klingt die Box schon recht ausgewogen und gut abgestimmt. Sauber im Hochtonbereich und mit definierten, trockenen Bässen (einen Tiefbass kann und darf man natürlich nicht erwarten, dafür gibt es ja Subwoofer). Mit wohl dosiertem EQ Eingriff kann man die Charakteristik noch hörbar verändern/verbessern. Natürlich kann man den Klang von der Neutralität her nicht mit Spitzen Lautsprechern im High End Bereich vergleichen, aber wofür braucht man das? Die Box klingt ausgewogen und macht, wenn es sein muss, sau laut!Die Einsatzbereiche sind vielfältig.Eine einzelne Box (bis 50 Personen)Mikro rein und schon kann man die Sprache im kleineren Rahmen wirkungsvoll verstärken. In den 2. Eingang noch ne Gitarre (mit dazwischen geschaltenem Effekt/PreAmp) rein und schon kann man ohne externen Mixer nach Singer/Songwriter Art ein unplugged Konzert veranstalten. Oder man spielt einfach Musik ab.Als Boxenpaar (bis 100 Personen)Mischpult dran und schon kann man als Nachwuchsband/Tanz Duo(Trio) ein Dorfgemeinschaftshaus adäquat beschallen.Mit Subwoofern (bis 200-300 Personen)Mit einem oder zwei Subwoofern macht man daraus eine vollwertige PA, mit der man auch mal ne kleinere Turnhalle/ ein kleineres Festzelt oder das Straßenfest mit druckvollem Sound beschallen kann.Einen Wermutstropfen gibt es allerdings. Behringer hat zum Jahresanfang (quasi über Nacht) die Preise um 20-25% angezogen. Ich finde das schade, denn das Argument "Gute Qualität zum Schnäppchenpreis" gilt jetzt leider nicht mehr uneingeschränkt. Man ist damit immer noch sehr günstig, kommt aber preislich schon recht nahe an Mackie, EV, Solton usw. ran.Ich hatte Glück und konnte die Teile noch für den 2014er Preis ergattern :-)Ich kann die Box für den (ambitionierten) Amateurbereich ganz klar empfehlen. Mehr Geld muss man da nicht anlegen.UPDATE 18.09.2018Behringer Produkte sind im Augenblick sehr günstig. Aktuell ist diese Box für 169,-- EUR zu haben. Das für die die gebotene Leistung fast geschenkt. ZUGREIFEN!!!!
Productos recomendados

Mex $881.82

Mex $ 440 .00 Mex $440.00

4.5
Elegir